Kalender
Veranstaltungsvorschläge können über die Kontakt Seite angemeldet werden.
Nach mehreren Ausstellungen in Europa und den USA ist es wieder an der Zeit, dass Dennis Konstantin in seiner Wahlheimat präsentiert.
Galerie 10 zeigt unter dem Titel “50 Originale” Kunstwerke von Benedetto Fellin, Luigi La Speranza, Peter Gric, Christian Flora und Wessi.
Künstler und Organisator Lukáš Kándl stellt den Mitgliedern seine Groupe jedes Jahr ein Thema, mit dem sich die Kollegen auf einem vorgegebenen Format auseinandersetzen sollen.
L´Art GENSO im Pariser Kulturraum Bertin Poirée zeigt phantastische und visionäre Kunst aus Europa und Japan.
Das Phantastenmuseum Wien (A) in einer großen Einzelschau in der Museums-Galerie mit über 30 Originalen dem deutschen Künstler, Siegfried Zademack.
Die Wiener Schule des Phantastischen Realismus ist in Berlin wegen eine Kooperationspartnerschaft zwischen Galerie Dikmayer Berlin und das Phantastenmuseum Wien.
Im Art Room Würth in Böheimkirchen (A) werden ab 17. Oktober 2011 Arbeiten von Rudolf Hausner (A) und Anne Hausner (D/A) aus der Sammlung Würth gezeigt.
Die Ausstellung der Fondation Beyeler in Rhien/Basel (CH) vereint über 200 Meisterwerke von Salvador Dalí, René Magritte, Joan Miró und anderen surrealistischen Künstlern.
Kunst, Musik und Kulinarik erwartet die Gäste der Doppelausstellung “Der Wanderer” mit Werken von Benedetto Fellin und Hanno Karlhuber im Restaurant der Wasserschischule St. Andrä-Wördern.
Der Herrenhof Mußbach zeigt in diesem Jahr wieder eine umfangreich Ausstellung mit über 60 Künstlern, wobei eine ganze Reihe Künstler das erste Mal bei der »art-imaginär« gezeigt werden.
Zum Jahresende steht die Albertina ganz im Zeichen des Surrealismus: Parallel zur Schau „René Magritte“ ist „Die Sammlung Kaplan“ zu sehen, die herausragende Druckgrafiken der Surrealisten Max Ernst, Joan Miró, Salvador Dalí und vieler anderer prominenter Vertreter dieser Kunstrichtung vereint.
Gegen Ende des Jahres 2011 wartet die Albertina mit einem Ausstellungshighlight auf: René Magritte, einer der bekanntesten und beliebtesten Künstler des zwanzigsten Jahrhunderts, wird umfassend gewürdigt.
Mit der Ausstellung “Magical Dreams” wird Polen zum Schauplatz einer internationalen Phantastenausstellung, in der auch viele Künstler aus dem deutschsprachigen Raum vertreten sind.